Neu gekaufte Isolierbecher werden im Allgemeinen nicht für den direkten Gebrauch empfohlen und müssen innen und außen gereinigt werden. Einige Isolierbecher können Polierpulver enthalten, daher ist es notwendig, eine angemessene Menge neutrales Reinigungsmittel hinzuzufügen, um sie zu reinigen. Nach dem Waschen mit klarem Wasser abspülen. Wenn der Thermosbecher einen seltsamen Geruch hat, kann er mit kochendem Wasser abgekocht werden, und normalerweise verdunstet der Geschmack. Was sind einige einfache und praktische Reinigungsmethoden für Isolierbecher?
1. Becherdeckel
Innendeckel des Bechers: Einige Isolierbecher haben diesen Deckel nicht, der hauptsächlich zum Abdichten dient. Geben Sie zuerst etwas kaltes Wasser zum Spülen hinzu und drücken Sie dann den Knopf, um das Wasser aus dem Flaschenverschluss fließen zu lassen, wodurch etwas Staub im Inneren entfernt werden kann.
Äußerer Becherbezug: Wischen Sie zunächst den Staub auf der Oberfläche des Becherbezugs mit einem feuchten Tuch ab, tauchen Sie eine Zahnbürste in etwas Reinigungsmittel und bürsten Sie wiederholt die fleckigen Bereiche auf dem Becherbezug. Achten Sie dabei auf die toten Ecken im Inneren des Gummirings. Lassen Sie es etwa 10 Minuten einwirken und spülen Sie es unter fließendem Wasser ab.
2. Tasse innen
Einige Isolierbecher können Polierpulver enthalten und sollten nach der ersten Reinigung mit warmem Wasser und einer angemessenen Menge neutralem Reinigungsmittel gereinigt werden. Nach dem Waschen mit klarem Wasser abspülen. Wenn der Isolierbecher einen seltsamen Geruch hat, kann er mit kochendem Wasser abgekocht werden, und normalerweise verdunstet der Geschmack. Wenn der Geschmack stark ist, können auch Essig, Zitrone, Orangenschale usw. verwendet werden, um das Problem wirksam zu lösen. Nach der Reinigung muss er einige Stunden stehen gelassen werden, damit der Geschmack verdunsten kann.
3. Gummiring
Der Gummiring lässt sich abnehmen und bei Geruch separat für einige Zeit in warmem Wasser einweichen (nicht im Topf kochen).
4. Dichtring
Sie können es vor dem Reinigen eine Weile in Speiseessig einweichen, was eine bessere Reinigungswirkung hat. Bei Teeflecken können Sie zum Putzen eine in etwas Zahnpasta getauchte Zahnbürste verwenden. Durch Reiben werden die Teeflecken schnell entfernt.
5. Außenseite der Tasse
Verwenden Sie zum Abwischen keine harten Gegenstände, da dies die Siebdruck- oder Transferdruckoberfläche beschädigen kann. Es kann zum Reinigen nicht eingeweicht werden. Zum Reinigen kann warmes Wasser verwendet werden. Wischen Sie das Wasser nach der Reinigung sofort mit einem Tuch ab und verwenden Sie es, nachdem es vollständig getrocknet ist.