Fokus auf hochwertige Wasserflaschen seit 15 Jahren

Was passiert, wenn die Edelstahl-Thermoskanne nicht warm hält?

Wenn die Vakuum-Isolierwasserflasche stark beansprucht wird, kann es zu einem Bruch zwischen der Hülle und der Vakuumschicht kommen. Nach dem Bruch gelangt Luft in die Zwischenschicht, wodurch die Isolierleistung der Vakuum-Isolierwasserflasche zerstört wird. Das ist normal. Egal, um welche Art von Isolierwasserflasche es sich handelt, sie alle haben das gleiche Prinzip, nämlich die Verwendung von doppeltem Edelstahl, um die Luft in der Mitte abzusaugen und ein gewisses Vakuum zu erreichen, damit die Wärme des Wassers im Inneren so langsam wie möglich entweichen kann. Dieser Vorgang hängt mit dem Vakuumgrad des Prozesses und der Extraktion zusammen.

Die Qualität des Prozesses bestimmt die Zeit, in der die Isolierung der isolierten Wasserflasche nachlässt. Darüber hinaus wird die isolierte Wasserflasche im Laufe des Gebrauchs stark beschädigt und verliert an Sättigung, da die Vakuumschicht in die Luft austritt und in der Zwischenschicht Konvektion bildet, sodass die Funktion der Isolierung innen und außen nicht mehr erreicht werden kann.

Wie kann die Verschlechterung der Isolierleistung einer vakuumisolierten Flasche behoben werden?

Obwohl die Vakuum-Isolierflasche nicht ohne Wärmespeicherung aufbewahrt werden kann, liegt es an Luftlecks und fehlendem Vakuum, aber die Vakuum-Isolierflasche kann trotzdem verwendet werden. Obwohl die Isolierzeit nicht ideal ist, ist es immer noch eine gute Wasserflasche. Wenn sie für Sie eine besondere Bedeutung hat, können Sie sie behalten. Es ist auch ein kohlenstoffarmes, gesundes Leben.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von wärmeisolierenden Wasserflaschen

1. Vor Gebrauch mehrmals mit kochendem Wasser ausspülen und bei hoher Temperatur sterilisieren.

2. Füllen Sie den Wasserbehälter nicht zu voll, um Verbrühungen durch heißes Wasser zu vermeiden.

3. Vakuumisolierte Flaschen sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit kohlensäurehaltigen Getränken wie Milch, Milchprodukten und Fruchtsäften gefüllt werden.

4. Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches Tuch und ein mit warmem Wasser verdünntes Lebensmittelreinigungsmittel. Verwenden Sie keine alkalischen Reinigungsmittel, Chemietücher usw. Nach dem Gebrauch bitte gründlich reinigen und trocknen.

Teilen Sie diese:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

de_DE_formalDE