Fokus auf hochwertige Wasserflaschen seit 15 Jahren

Wie wählt und kauft man Plastikbecher richtig?

Plastikwasserflaschen sind bei Menschen aller Altersgruppen beliebt, weil sie bequem zu verwenden und zu tragen sind. Es besteht jedoch die Sorge, dass die Chemikalien im Plastik ins Wasser sickern und gesundheitsschädlich sein könnten. Daher sollten wir beim Kauf von Plastikbechern auf die folgenden Punkte achten.

1. Schauen Sie sich das Material an. Das erste, worauf Sie beim Kauf von Plastikwasserbechern achten sollten, ist das Material des Wasserbechers. Das Material des Wasserbechers bestimmt die Qualität des Wasserbechers. Im Allgemeinen ist das Silikonharz besser, gefolgt von Polypropylenpartikeln (PP). Diese Art von Material weist eine starke Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen auf. Der Temperaturbeständigkeitsbereich des ersteren beträgt – 40 ℃ – 200 ℃ und des letzteren – 20 ℃ – 120 ℃.

2. Erkennen Sie den Zweck. Der Wasserbecher ist mit der Verwendungszweckbezeichnung gekennzeichnet. Der Wasserbecher sollte also „für Lebensmittel“ sein. Becher mit anderen Verwendungszwecken sollten möglichst nicht gekauft werden, da dies sonst negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Außerdem ist es nicht empfehlenswert, Plastikbecher ohne Verwendungszweckbezeichnung zu kaufen.

3. Geruch. Ein guter Plastikwasserbecher riecht nicht besonders, auch wenn er neu ist, aber einige minderwertige Plastikbecher können beim ersten Kontakt mit ihnen einen stechenden Geruch nach minderwertigem Plastik oder Gummi wahrnehmen, was bedeutet, dass dieser Becher von schlechter Qualität ist und Sie ihn nicht kaufen sollten.

4. Achten Sie auf das Produktionslizenzschild. Vor der Herstellung des Wasserbechers muss eine spezielle Agentur eine Lizenz ausstellen, sodass der Flaschenkörper des Wasserbechers mit dem Produktionslizenzzeichen „QS“ gekennzeichnet wird. Obwohl dieses Zeichen nicht die Qualität des Bechers bestimmt, kann der Wasserbecher mit diesem Zeichen zum Kauf in Betracht gezogen werden. Darüber hinaus sollte die Farbe des Logos klar sein und vor Fälschungen und minderwertigen Produkten auf der Hut sein.

5. Wenden Sie sich an den Hersteller. Auf den Wasserbechern regulärer Hersteller sind der jeweilige Hersteller, die Produktionsadresse, der Händler und die jeweiligen Kontaktdaten usw. deutlich angegeben. Bei minderwertigen Wasserbechern sind die oben genannten Angaben hingegen häufig nicht eindeutig oder es fehlen entsprechende Angaben.

 

Teilen Sie diese:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

de_DE_formalDE