Fokus auf hochwertige Wasserflaschen seit 15 Jahren

Wie wählt man einen Isolierbecher für Kinder aus?

Isolierbecher sind unverzichtbare Alltagsgegenstände, die für eine gewisse Zeit Kaltes und Warmes bewahren, sodass Menschen bei der Arbeit, auf Reisen und beim Lernen köstliche Getränke genießen können. Auch für Kinder ist die Wahl eines geeigneten Isolierbechers für Kinder sehr wichtig, da nicht nur eine gute Isolierwirkung erforderlich ist, sondern auch das Bechermaterial sicher und gesund sein muss, ein vernünftiges Design aufweist und einfach zu verwenden ist.

1. Material des Isolierbechers

Isolierbecher aus Edelstahl sollten aus lebensmittelechtem Edelstahl 304 hergestellt sein, vorzugsweise mit einer Innenauskleidung aus Edelstahl 316, um sicherzustellen, dass die Menge an Schwermetallen, die in dem zur Wasseraufbewahrung verwendeten Isolierbecher gelöst werden, den Standard, einschließlich Blei, nicht überschreitet. Die Menge an Schwermetallen, die in Bechern mit Innenauskleidungen aus Edelstahl 201 oder 202 gelöst werden, ist mehr als 100-mal so hoch wie in Edelstahl 304.

2. Sicherheit von Strohhalmen

Wenn Sie vorhaben, einen Isolierbecher mit Strohhalm zu kaufen, sollten Sie auf die Sicherheit des Strohhalms achten. Im Vergleich zu gewöhnlichen Kinderbechern mit Strohhalm ist die Sicherheit des Strohhalmmaterials bei Kinder-Isolierbechern wichtiger. Warmes Wasser führt wahrscheinlich dazu, dass minderwertige Strohhalme Substanzen absondern, die für die Gesundheit des Babys schädlich sind. Hohe Temperaturbeständigkeit und Bissfestigkeit sind die Arten von Strohhalmen, die für Kinder-Isolierbecher erforderlich sind.

3. Isolationsleistung

Das Wichtigste als nächstes ist die Isolierleistung. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Isolierbechern für Erwachsene sind Isolierbecher für Babys nicht zum Befüllen mit heißem Wasser geeignet, sondern zum Befüllen mit Wasser, das bei etwa 42 ° C direkt getrunken werden kann. Warmes Wasser stellt höhere Anforderungen an die Isolierleistung von Isolierbechern für Kinder. Die Isolierzeit von bis zu 5 Stunden kann als guter Isolierbecher für Kinder angesehen werden.

4. Mit oder ohne Riemen

Das ist wirklich wichtig, denn wenn Kinder ausgehen, müssen sie immer einen Isolierbecher mitnehmen. Wenn der Trinkbecher keinen Riemen hat, können Kinder ihn nur in die Tasche stecken, wenn sie mit ihnen draußen spielen. Das nimmt nicht nur Platz weg, sondern ist auch mühsam hin und her zu tragen. Wenn ein Riemen vorhanden ist, ist es viel bequemer, ihn direkt am Wagen aufzuhängen oder ihn selbst zu tragen.

5. Der Prozess der Isolierung Tasse

Die Innen- und Außenflächen eines guten Isolierbechers sind gleichmäßig und einheitlich poliert, mit exquisiter Verarbeitung an der Schnittstelle. Der Rand der Isolierbecheröffnung ist glatt und flach, und die Drehung zwischen Becherdeckel und Becheröffnung sollte flexibel und ohne Lücken sein. Der Kunststoff des Becherdeckels sollte geruchslos sein, und das Erscheinungsbild für Kinder wird mit einem Hauch von Cartoon gestaltet, was bei Kindern beliebt ist.

6. Zubehör für Isolierbecher

Ob die Kunststoffteile des Isolierbechers gesund und umweltfreundlich sind, ist sehr wichtig. Man erkennt es am Geruch. Wenn der Isolierbecher aus lebensmittelechtem Kunststoff besteht, ist sein Geruch geringer, seine Oberfläche ist hell und ohne Grate, seine Lebensdauer ist lang und er altert nicht so leicht. PP ist das Beste und PPSU ist besser für Kinder.

Teilen Sie diese:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

de_DE_formalDE