Fokus auf hochwertige Wasserflaschen seit 15 Jahren

So reinigen Sie die Isolierflasche am besten

Mittlerweile gibt es viele isolierte Wasserflaschen auf dem Markt. Sie müssen beim Kauf nicht speziell gereinigt werden. Sie wurden desinfiziert, bevor sie das Werk verlassen. Sie müssen nur die erste Flasche Wasser aufbrühen. Im Allgemeinen wird in der Anleitung auch angegeben, wie man sie pflegt.

 

1. Außenschicht: Die Lackoberfläche der isolierten Wasserflasche ist in verschiedene Typen unterteilt: Mattlack, Glanzlack, Gummilack usw. Die isolierte Wasserflasche mit Glanzlack ist nicht mit Asche oder Flecken befleckt und leicht zu reinigen. Sie kann mit sauberem Wasser oder durch Zugabe von Reinigungsmittel gepflegt werden.

2. Innenfutter: Das Innenfutter der isolierten Wasserflasche besteht im Allgemeinen aus lebensmittelechtem Edelstahl 304 oder 306. Bei der ersten Verwendung muss es nur 2-3 Mal in kochendes Wasser eingeweicht werden.

 

Wenn Sie immer noch keine Erleichterung verspüren, können Sie es mit Reinigungsmittel reinigen, Sie müssen jedoch eine weiche Schwammbürste verwenden, da sonst die Lackoberfläche des Isolierwasserflaschenkörpers beschädigt wird und Spuren zurückbleiben, was schade ist. Verwenden Sie eine Schwammbürste, da sonst leicht Spuren auf der Lackoberfläche zurückbleiben.

 

Normalerweise koche ich meine Isolierwasserflasche mit kochendem Wasser. Die erste Tasse Wasser trinke ich nicht. Wenn ich immer noch einen eigenartigen Geruch wahrnehme, werde ich den Geruch für ein paar Tage vertreiben. Wenn immer noch ein deutlicher Geruch vorhanden ist, bedeutet dies, dass die Qualität der Isolierwasserflasche möglicherweise nicht dem Standard entspricht. Der Kauf einer Isolierwasserflasche hängt vom Material ab, nicht nur vom Preis.

Teilen Sie diese:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

de_DE_formalDE