Es gibt viele Materialien, die wir nicht kennen, die aber in unserem täglichen Leben weit verbreitet sind. Beispielsweise bestehen PP-Materialien, einige Wasserbecher/Wasserflaschen und Frischhalteboxen aus PP-Material. Was ist PP-Material? Jetzt lernen wir es kennen.
PP-Material wird Polypropylen genannt, Temperaturbeständigkeit – 20 – 120 Grad, ist einer der häufigsten Spezialkunststoffe für Mikrowellenherde.
Einige unserer üblichen altmodischen Alltagspantoffeln bestehen aus PVC. Sie sind im Sommer weich und im Winter hart, was eng mit der Temperaturempfindlichkeit von PVC zusammenhängt. Bei hohen Temperaturen zersetzt PVC Chlor, ein giftiges Gas. Unter ihnen hat PVC die höchste Dichte.
Gewöhnliche Plastiktüten für den täglichen Bedarf bestehen aus PE, das eine gute Zähigkeit aufweist. PE kann auch in HDPE (Polyethylen hoher Dichte) und LDPE (Polyethylen niedriger Dichte) unterteilt werden. Unterschiedliche Dichten führen zu unterschiedlichen Eigenschaften von PE.
PP-Material ist ein relativ sicherer Kunststoff in den Kunststoffen des täglichen Bedarfs. Im Allgemeinen werden Lebensmittelverpackungsbeutel daraus hergestellt. Natürlich gibt es auch PP-Qualitäten. Lebensmittelverpackungen müssen lebensmittelecht sein.
Diese Makromolekülmaterialien können im Allgemeinen durch Hinzufügen einiger anderer Materialien modifiziert werden, sodass ihre Gesamtleistung oder Leistung in einer Hinsicht überlegen ist und sie für spezielle Zwecke verwendet werden können. Natürlich wird der Preis für modifizierte Materialien manchmal erheblich erhöht.
Normale Kunststoffe können nicht direkt mit heißen Lebensmitteln in Kontakt kommen. Bei Verwendung von PP-Material besteht kein Grund zur Sorge. Qualifiziertes PP-Material kann in der Mikrowelle verwendet werden.