Möglichkeit der Teezubereitung mit Edelstahl-Thermoskanne.
Mittlerweile ist das Teetrinken allmählich zu einer Gewohnheit im Leben der Menschen geworden. Viele Hersteller haben diese Geschäftsmöglichkeit ebenfalls erkannt und verschiedene Edelstahlthermoskannen auf den Markt gebracht, mit denen Tee zubereitet werden kann. Einige von ihnen behaupten, dass Edelstahlthermoskannen besonders gut für die Teezubereitung geeignet sind, dies ist jedoch nicht richtig.
Die Edelstahlthermoskanne besteht aus Edelstahl 304, der eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und gute Rostbeständigkeit aufweist. Außerdem ist er gut korrosionsbeständig gegenüber alkalischen Lösungen und den meisten organischen und anorganischen Säuren.
Tee enthält jedoch viel Gerbsäure, Theophyllin, aromatisches Öl und eine Vielzahl von Vitaminen. Er ist nur zum Aufbrühen mit 80 Grad heißem Wasser geeignet. Wenn Sie zum Zubereiten von Tee eine Edelstahlthermoskanne verwenden, wird der Tee lange Zeit in Wasser mit hoher und konstanter Temperatur eingeweicht, so als würde er über einem warmen Feuer gekocht. Viele Vitamine im Tee werden zerstört, aromatisches Öl verflüchtigt sich, Gerbsäure und Theophyllin werden in großen Mengen ausgewaschen, was nicht nur den Nährwert des Tees verringert, sondern auch den Teesaft geruchlos, bitter und adstringierend macht und den Gehalt an Schadstoffen erhöht. Daher ist es nicht geeignet, Tee lange Zeit einzuweichen.
Die obigen Daten zeigen, dass es nicht möglich ist, Tee mit einer Edelstahlthermoskanne zuzubereiten. Wenn Sie gerne Tee trinken, können Sie zuerst Tee zubereiten und dann die Teeblätter trennen und in die Edelstahlthermoskanne gießen. Das ist sicherer und gesünder.