Fokus auf hochwertige Wasserflaschen seit 15 Jahren

Babyflaschen und Trinkflaschen aus vier Materialien

Babyflaschen aus Glas. Dieses Material ist relativ sicher, enthält kein Bisphenol A, ist hochtemperaturbeständig, rein und transparent, geruchlos, kratzfest und leicht zu reinigen. Es ist jedoch sperrig und unbequem zu tragen. Es geht leicht kaputt, wenn das Baby selbst Milch trinkt.

PP-Babyflasche. Sie besteht aus PP (Polypropylen) ohne BPA. Sie ist chemisch sehr stabil, leicht und sturzsicher. Sie ist leicht zu transportieren, hat aber die kürzeste Lebensdauer und oxidiert leicht. Um die Leistung von PP-Babyflaschen zu verbessern, werden Zusatzstoffe wie Keimbildner hinzugefügt. Bei hohen Temperaturen, wie beispielsweise kochendem Wasser, wird die Flasche weich und es entsteht leicht Geruch.

 

PPSU-Babyflasche. BPA-frei, leicht und sturzsicher, gelbliche Farbe, produziert keine chemischen Giftstoffe und kann in der Mikrowelle erhitzt werden.

Tritan-Babyflasche. Tritan ist ein Copolyestermaterial der neuen Generation. Es hat die FDA-Zertifizierung der US-amerikanischen Food and Drug Administration bestanden. Es ist das ausgewiesene Material für Säuglingsprodukte in Europa und den USA. Es ist BPA-frei, sicher und ungiftig, vereint die Reinheit und Durchlässigkeit von Glaswasserflaschen mit der Leichtigkeit und Fallfestigkeit von PPPU-Flaschen und hat keinen eigenartigen Geruch und ist waschbar.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Glas, PPSU und Tritan allesamt relativ sichere Materialien sind. PPSU-Babyflaschen sind im Allgemeinen teurer und Tritan-Babyflaschen sind kostengünstiger.

Teilen Sie diese:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

de_DE_formalDE