3 wichtige Punkte bei der Auswahl einer Thermos-Wasserflasche.
Egal, ob Sie unterwegs sind oder zur Arbeit gehen, mit einer Thermos-Wasserflasche können Sie Ihren Durst sofort löschen und den Einsatz von Einweg-Wasserflaschen reduzieren. Wenn Sie jedoch eine Thermos-Wasserflasche verwenden, sollten Sie nicht nur vor dem Kauf und der Verwendung darauf achten, sondern auch auf die Reinigung und Wartung nach dem Gebrauch.
Wichtige Punkte zur richtigen Verwendung einer Thermos-Wasserflasche:
Materialauswahl. Mit dem steigenden Bewusstsein für Umweltschutz wird die Verwendung von Thermos-Isolierwasserflaschen immer beliebter. Bei der Auswahl der Thermos-Isolierwasserflasche muss jedoch darauf geachtet werden, dass das Material der Thermos-Isolierwasserflasche den Hygienestandards entspricht, um Metallvergiftungen vorzubeugen. Je nach Anteil synthetischer Metalle gibt es bei Edelstahl unterschiedliche Nummern, die in die Serien 200, 300 und 400 unterteilt werden können. Aufgrund des hohen Nickel- und Chromgehalts gilt die 300er-Serie als die beste Serie in Bezug auf Korrosionsbeständigkeit und Rostschutz. Wenn Sie Geschirr, Thermos-Isolierwasserflaschen usw. auswählen möchten, können Sie zwischen 304 und 316 der 300er-Serie wählen. Die meisten von ihnen enthalten 18% Chrom und 8-10% Nickel, aber letzteres wird hinzugefügt. Die Thermos-Isolierwasserflasche wird unter Berücksichtigung von Kosten und Preis hauptsächlich aus Edelstahl 304 hergestellt.
Bei der Auswahl der Thermos-Isolierwasserflasche können Sie sich auf das Etikett der Außenverpackung, die vertrauenswürdige Marke und das SGS-Prüfzertifikat verlassen.
Gerüchten im Internet zufolge können Thermos-Wasserflaschen aus Edelstahl nicht für Milch, Tee, Kaffee und andere säurehaltige Getränke verwendet werden, da dies zu Korrosion der Thermos-Wasserflasche und zu einer Metallvergiftung führen kann. Solange eine Thermos-Wasserflasche verwendet wird, die den Prüfstandards entspricht, verursachen alle essbaren Getränke keine Korrosion an der Thermos-Wasserflasche und schaden dem menschlichen Körper nicht. Wenn Flüssigkeiten mit einem starken pH-Wert (z. B. pH-Wert unter 2 und über 10) nicht absichtlich mehrere Tage lang in der Thermos-Wasserflasche eingeweicht werden, können Metallsubstanzen freigesetzt werden.
Um das Gewicht zu reduzieren und die Dichtigkeit der Thermos-Isolierwasserflasche zu erhöhen, werden außerdem Kunststoff, Silikon und andere Materialien für den Becherdeckel verwendet. Daher können beim Kauf Kunststoffmaterialien mit Lebensmittelhygienestandard ausgewählt werden, um das Problem von „Weichmachern“ und „Bisphenol A“ zu vermeiden.
Viele Hersteller bringen Thermos-Isolierwasserflaschen für den Sport und den Sommer auf den Markt. Die Isolierwirkung von Thermos-Isolierwasserflaschen unterscheidet sich im Allgemeinen nicht. Um jedoch ein schnelles Nachfüllen von Wasser zu ermöglichen, ist der Wasserauslass relativ groß. Daher wird nicht empfohlen, Flüssigkeiten mit zu hoher Temperatur einzufüllen, um Verbrühungen zu vermeiden. Wenn Sie einen Plastikstrohhalm verwenden, achten Sie auch auf die auf dem Produkt angegebene Hitzebeständigkeitstemperatur.
Die meisten Menschen müssen bei der Verwendung von Thermos-Isolierwasserflaschen mehr auf das Problem der Bakterienvermehrung achten. Beispielsweise verwenden die meisten Menschen häufig Thermos-Isolierwasserflaschen, um Getränke wie Milch und Kaffee aufzubewahren. Obwohl die Thermos-Isolierwasserflasche den Temperaturverlust verlangsamen kann, beschleunigt das wiederholte Öffnen der Thermos-Isolierwasserflasche zum Trinken den Temperaturverlust und lässt das Getränk mit den Bakterien im Mund in Kontakt kommen, wodurch das Getränk verdirbt und Bakterien gezüchtet werden (15-3 ℃) Bakterien dritten Grades vermehren sich am wahrscheinlichsten. Außerdem sollte die Thermos-Isolierwasserflasche so schnell wie möglich nach dem Gebrauch gereinigt werden, da sich sonst leicht Kalkablagerungen bilden und Bakterien wachsen können. Obwohl es praktisch ist, direkt aus der Öffnung der Thermos-Isolierwasserflasche zu trinken, wird empfohlen, das Wasser in der Thermos-Isolierwasserflasche zum Trinken in den Becher zu gießen, wenn Sie die Möglichkeit der Bakterienvermehrung verringern möchten.