Um die Glaswasserflasche individuell anzupassen und den gewünschten Effekt zu erzielen, müssen wir die Spezifikation, Größe und Fassungsvermögen der Glaswasserflasche kennen.
1. Messen Sie mit einem dicken und einem dünnen Messschieber die Dicke der angepassten Glaswasserflaschenmündung 10 mm unterhalb des Randes der Glaswasserflaschenmündung.
2. Der Außendurchmesser des Bodens der Glaswasserflasche wird mit einem Messschieber gemessen und die Messposition muss dem durchschnittlichen Durchmesser der Bodenebene der Glaswasserflasche entsprechen.
3. Der Außendurchmesser der Öffnung einer Glaswasserflasche wird mit einem Messschieber gemessen. Die Messposition muss sich am durchschnittlichen Durchmesser der Öffnungsebene einer Glaswasserflasche orientieren.
4. Die Höhe einer Glaswasserflasche muss mit einem Messschieber gemessen werden. Die Messposition muss sich nach dem vertikalen Abstand zwischen der Flaschenöffnung und dem Flaschenboden richten.
5. Die Dicke des Bodens der Glaswasserflasche wird mit einem Nonius-Messschieber gemessen, und die Tiefenlehre des Messschiebers wird vertikal in die Innenseite der Glaswasserflasche bis zur Mitte des Bodens hineingeführt, und der Messwert wird notiert. Die Höhe der Glaswasserflasche wird mit einem Messschieber gemessen, und der Messwert wird notiert. Die Dicke des Bodens der Glaswasserflasche ist die Differenz zwischen den beiden Messwerten abzüglich der Höhe der Bodenkonkavität.
Individuelle Kapazitätsmessung von Glaswasserflaschen: Nehmen Sie einige ml Wasser bei Raumtemperatur, das größer ist als die Kapazität der Glaswasserflasche, notieren Sie den Messwert, füllen Sie dann die Glaswasserflasche mit Wasser und notieren Sie den Messwert des verbleibenden Wassers im Messzylinder. Die Differenz zwischen den beiden Messwerten ist die Kapazität der Glaswasserflasche, die mit den Spezifikationen und der Größe zusammenhängt, sodass wir sie auch gut beherrschen müssen.